Leave Your Message
Polyesterpolymer-Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)

Netz- und Dispergiermittel für Polyesterpolymere (Lösungsmitteltyp)

Polyesterpolymer-Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)

KEPERDISP®-6532

Hochleistungsdispergiermittel, geeignet für UV-Systeme, kann die Farbkraft von Pigmenten verbessern und die Fließleistung verbessern.

    Produktübersicht

    KEPERDISP®-6532 eignet sich besonders für den Einsatz in UV-Lacken und -Tinten. Es verfügt über eine gute Dispergierfähigkeit für organische Pigmente und Ruß. Besonders geeignet für den Einsatz in Systemen mit hohem Pigmentgehalt.

    Physikalische Daten

    1. Wirkstoff: hochmolekularer modifizierter Polyester

    2. Inhalt: 100%
    3.Lösungsmittel: Nein

    Produktmerkmale

    1. Weit verbreitet in UV-Beschichtungen und Tinten, hervorragende Viskositätsreduzierung, geeignet zum Mahlen und Dispergieren von organischen Pigmenten und Ruß.
    2. Es kann die Deckkraft des Farbfilms effektiv verbessern und den Glanz und die Härte verbessern.
    3. Verbessert effektiv die Fließfähigkeit der UV-Systeme, geeignet für den Einsatz in Formulierungen mit hohem Pigmentgehalt.

    Bewerbungstest

    Wir haben die Dispersionsleistung von KEPERDISP®-6532 und L-32000 in UV-Offsetdruckfarben getestet.
    Unsere dispergierten Pigmente: F3RK, Phthaleinblau
    Test- und Vergleichselemente: Dispersionseffizienz, Viskosität, Farbwiedergabe, Transparenz, Antiflockungsfähigkeit, Lagerstabilität, Anti-Flokationsfähigkeit der Farbe.
    Testergebnisse:
    1. Dispersionseffizienz: KEPERDISP®-6532 und L-32000
    Dispersionsgerät: Dreiwalzenmühle, Dispersionsfeinheit: 10 µ
    Dispergierzeit bis zur Feinheit: 5 Mal mahlen
    2. Viskosität: KEPERDISP®-6525 hat in allen Systemen eine bessere Viskositätsreduzierung als L-32000.
    3. Lagerstabilität: Nach 15 Tagen versiegelter Lagerung bei 50 °C änderte sich die Feinheit der Mahlpasten nicht. Der Anstieg der Viskosität ist ähnlich.
    Die Testergebnisse zeigen, dass die umfassenden Eigenschaften von KEPERDISP®-6532 denen von L-32000 sehr nahe kommen. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Testbericht.

    Additivmenge

    Für die Gesamtmenge an Titandioxid: 1-5%
    Für die Gesamtmenge an anorganischen Pigmenten: 10-15%
    Für die Gesamtmenge an organischen Pigmenten: 10-60%
    Für die Gesamtmenge an Ruß 30-150%
    Die beste Dosierung muss durch Tests ermittelt werden

    Anwendungsfeld

    Dispergieren von anorganischen und organischen Pigmenten und Ruß in Lösungsmittelharzsystemen. Empfohlen für Industriebeschichtungen und Autolacke.

    Haltbarkeit und Verpackung

    1. Die Haltbarkeit beträgt zwei Jahre ab dem Herstellungsdatum. Bei der Lagerung sollte der Behälter gut verschlossen sein und die Temperatur zwischen 0 und 40 °C liegen.
    2. Verpackung: 25 kg/200 kg Eiseneimer.