Leave Your Message
Polyurethan-Polymer-Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)

Polyurethanpolymer-Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)

Polyurethan-Polymer-Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)

KEPERDISP®-642

Besonders geeignet zum Dispergieren von Titandioxid, da die Farbe beim Mischen nicht leicht ausschwimmt. Ausgezeichnete Dispergierbarkeit gegenüber Eisenoxidpigmenten.

    Produktübersicht

    KEPERDISP®-642 ist ein universelles Polyurethan-Dispergiermittel. Es kann anorganische und organische Pigmente, Titandioxid, Mattierungspulver und Eisenoxid effektiv dispergieren. Hervorragende Anti-Sink-Eigenschaften.

    Physikalische Daten

    1. Wirkstoff: hochmolekulares Polyurethan

    2. Inhalt: 50 ± 2 %
    3.Lösungsmittel: Xylol/PMA

    Produktmerkmale

    1. Kann anorganische Pigmente, organische Pigmente, Titandioxid, Mattierungspulver und Eisenoxid effektiv dispergieren.     
    2. Reduzieren Sie effektiv die Viskosität, verbessern Sie den Glanz der Beschichtung und die frische Reflexion.
    3. Der gemahlene titanweiße Zellstoff schwimmt beim Farbmischen nicht so leicht und bietet eine gute Farbdarstellung für organische Pigmente.
    4.In der matten Farbe kann die Transparenz des Films verbessern, Verdünnung Anti-Absetzen ist gut
    5.Es kann als Dispergiermittel zum gemeinsamen Mahlen von organischen und anorganischen Pigmenten verwendet werden

    Bewerbungstest

    Wir haben die Dispersionsleistung dieser Produktreihe (KEPERDISP-642/640, E-4010) in Hydroxyacrylsäure-, Acrylsäure- und synthetischen Fettsäuresystemen getestet.
    Unsere dispergierten Pigmente: Titandioxid, Organisches Gelb, Phthaleinblau, Ruß
    Test- und Vergleichselemente: Dispersionseffizienz, Viskosität, Farbwiedergabe, Transparenz, Antiflockungsfähigkeit, Lagerstabilität, Anti-Flokationsfähigkeit der Farbe.
    Testergebnisse:
    1.Dispersionseffizienz
    Dispersionsgerät: Sandmühle, Dispersionsfeinheit: 5 µ
    Dispersionszeit bis zur Feinheit: Titandioxid (weniger als 1 Stunde), organische Pigmente (weniger als 2 Stunden), Ruß (weniger als 4 Stunden)
    2. Viskosität: Die Viskositätskurve der Paste ist unten dargestellt und es gibt kaum einen Unterschied zwischen den dreien.kjhgiuy1tt5
    3. Lagerstabilität: Nach 15 Tagen versiegelter Lagerung bei 50 °C änderte sich die Feinheit der Mahlpasten nicht. Der Anstieg der Viskosität ist ähnlich.
    4. Anti-Floating-Farbfähigkeit: Nachdem die weiße Schleiffarbe gemischt wurde, ist der Anti-Floating-Farbeffekt von KEPERDISP®-642 der beste und die anderen sind sehr ähnlich.
    Die Testergebnisse zeigen, dass die umfassenden Eigenschaften von KEPERDISP®-642 denen von E-4010 sehr nahe kommen. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Testbericht.

    Additivmenge

    Für die Gesamtmenge an Titandioxid: 1-5%
    Für die Gesamtmenge an anorganischen Pigmenten: 5-15%
    Für die Gesamtmenge an organischen Pigmenten: 20-40%
    Für die Gesamtmenge an Ruß 30-60%
    Die beste Dosierung muss durch Tests ermittelt werden

    Anwendungsfeld

    Dispergierende anorganische Pigmente, organische Pigmente, Titandioxid, Mattierungspulver, Eisenoxid.

    Haltbarkeit und Verpackung

    1. Die Haltbarkeit beträgt zwei Jahre ab dem Herstellungsdatum. Bei der Lagerung sollte der Behälter gut verschlossen sein und die Temperatur zwischen 0 und 40 °C liegen.
    Verpackung: 25 kg/180 kg, Eiseneimer