Polyurethan-Polymer-Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)
KEPERDISP®-6463B
Wird zum Mahlen universeller Pigmentpasten verwendet. Umweltfreundliches Produkt. Gute Dispergierbarkeit und Lagerstabilität für organische Pigmente und Ruß.
Produktübersicht
KEPERDISP®-6463B ist ein speziell modifiziertes Polyurethan-Polymer-Dispergiermittel. Seine besondere Struktur ermöglicht die Vermahlung verschiedener Pigmente in verschiedenen Harzsystemen. Darüber hinaus verfügt es über ausgezeichnete Antiflockungsfähigkeit und eine gute Lagerstabilität für schwer dispergierbare organische Pigmente und Ruß.
Physikalische Daten
1. Wirkstoff: hochmolekulares Polyurethan
2. Inhalt: 60 ± 2 %
3.Lösungsmittel: Butylacetat
Produktmerkmale
1. Umweltfreundliches Hochdispersionsmittel, enthält kein organisches Zinn oder Benzol.
2. Große Vielseitigkeit, gute Kompatibilität und reduzierende Viskositätswirkung in jedem Harzsystem.
3. Gute Dispersion für organische und anorganische Pigmente, hochpigmentierter Ruß, kann die Farbanzeigeleistung wirksam verbessern, die Lagerstabilität der Farbaufschlämmung ist gut, beim Mischen von Farben kommt es nicht so leicht zu Farbverlust.
4. Es wird zur Herstellung allgemeiner Farbpasten empfohlen.
Bewerbungstest
Wir haben die Dispergierbarkeit von KEPERDISP-6463B und ähnlichen Produkten (z. B. BYK-163) in Hydroxylacrylat-, thermoplastischen Acrylat-, duroplastischen Acrylat-, Polyester-, Epoxid- und anderen Harzsystemen getestet.
Unsere dispergierten Pigmente: Titandioxid, F5RK, Phthaleinblau, Ruß Nr. 6
Test- und Vergleichspunkte: Dispersionseffizienz, Viskosität, Farbwiedergabe, Transparenz, Anti-Floating-Farbfähigkeit, Anti-Flockulationsfähigkeit, Lagerstabilität.
Testergebnisse:
1. Dispersionseffizienz: KEPERDISP-6463B und BYK-163
Dispersionsgerät: Sandmühle, Dispersionsfeinheit: 5~10 µ
Dispersionszeit bis zur Feinheit: Titandioxid (weniger als 1 Stunde), organische Pigmente (weniger als 2 Stunden), Ruß (weniger als 4 Stunden)
2. Viskosität: Der Unterschied in der Pastenviskosität zwischen den beiden Produkten ist beim Dispergieren verschiedener Pigmente minimal.
3. Farbwiedergabe und Fähigkeit zum Anti-Float-Farbauftrag: Die Oberfläche der Pasten-Sprühplatte der beiden Produkte ist klar und weist keine Nebelschatten auf. Die Fähigkeit zum Anti-Float-Farbauftrag ist nach dem Mischen der Farben nahezu identisch.
4. Lagerstabilität: Nach 15 Tagen versiegelter Lagerung bei 50 °C änderte sich die Feinheit beider Mahlpasten nicht. Der Viskositätsanstieg ist ähnlich.
Die Testergebnisse zeigen, dass die umfassenden Eigenschaften von KEPERDISP®-6463B in verschiedenen Harzsystemen denen von BYK-163 sehr nahe kommen. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Testbericht.

Additivmenge
Für die Gesamtmenge an Titandioxid: 1-5%
Für die Gesamtmenge an anorganischen Pigmenten: 5-15%
Für die Gesamtmenge an organischen Pigmenten: 30-60%
Für die Gesamtmenge an Ruß: 80-150 %
Die beste Dosierung muss durch Tests ermittelt werden
Anwendungsfeld
Durch Dispergieren anorganischer und organischer Pigmente sowie Ruß in den jeweiligen Lösungsmittelsystemen können universelle Farbstoffe hergestellt werden.
Haltbarkeit und Verpackung
1. Die Haltbarkeit beträgt zwei Jahre ab dem Herstellungsdatum. Bei der Lagerung sollte der Behälter gut verschlossen sein und die Temperatur zwischen 0 und 40 °C liegen.
2. Verpackung: 25 kg/180 kg Eiseneimer.