Leave Your Message
Netz- und Dispergiermittel für anorganische Pigmente (Lösungsmitteltyp)

Deflockulierende Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)

Netz- und Dispergiermittel für anorganische Pigmente (Lösungsmitteltyp)

KEPERDISP®-601

Gute Dispersion für Titandioxid und anorganische Pigmente und drastische Reduzierung der Viskosität des Systems. Kann zum Mahlen gemischter Farben bei der Bandbeschichtung verwendet werden.

    Produktübersicht

    KEPERDISP®-601 ist ein Dispergiermittel für Titandioxid und anorganische Pigmente, besonders geeignet für die Bentonitaktivierung und Kittdispersion.

    Physikalische Daten

    1. Wirkstoff: Säurecopolymer

    2. Inhalt: 50%
    3.Lösungsmittel: Xylol/ n-Butanol

    Produktmerkmale

    1. Gute Dispersion von Titandioxid und anorganischen Pigmenten, besonders geeignet für die Bentonit-Aktivierung und Kittdispersion.                                                              
    2. Hervorragende Viskositätsreduzierung und Förderung der Fließfähigkeit der Systeme.
    3. Geeignet für den Einsatz in Mehrfachverpackungssystemen, hervorragende Anti-Sink-Eigenschaften. Verbessert effektiv den Glanz des Farbfilms und die Deckkraft der Pigmente.
    4. Kann zum Schleifen gemischter Farben bei der Bandbeschichtung verwendet werden, hervorragende Anti-Floating-Farbleistung.

    Bewerbungstest

    Wir haben die Dispersionsleistung von KEPERDISP®-601 und T-4010 in Polyester/Amino-, Hydroxyacrylsäure-, Alkyd-PU-, synthetischen Fett-PU- und Polyurethan-Systemen getestet.
    Unsere dispergierten Pigmente: Titandioxid, Mattierungspulver
    Test- und Vergleichspunkte: Dispersionseffizienz, Viskosität, Transparenz, Anti-Sinkfähigkeit, Lagerstabilität.
    1. Dispersionseffizienz: KEPERDISP®-601, E-4010
    Dispergiergerät: 1 Stunde mit einem Schleifgerät dispergieren
    Deckkraft: Die Deckkraft der Schleifweißpaste KEPERDISP®-601 ist besser als die von E-4010.
    2. Viskosität: Die Viskositätsreduzierung von KEPERDISP®-601 ist in allen Systemen besser oder näher an E-4010.
    601 (1)647

    3. Lagerstabilität: Nach 30 Tagen versiegelter Lagerung bei 50 °C änderte sich die Feinheit der Mahlpasten nicht. Das Viskositätsanstiegsverhältnis ist ähnlich und es kommt zu keinen harten Niederschlägen.
    4. Anti-Sink-Eigenschaft: Die Bodenmattenpaste wird im Verhältnis 1:0,7 mit Lösungsmittel verdünnt. Vergleichen Sie den Niederschlag nach 6 Stunden Standzeit. KEPERDISP®-601 hat eine bessere Anti-Sink-Eigenschaft als E-4010.
    601 (2)5pl

    Die Testergebnisse zeigen, dass die Gesamtleistung von KEPERDISP®-601 besser ist als die von E-4010. Wenn KEPERDISP-601 zum Dispergieren von mattem Pulver verwendet wird, sind die Transparenz und die Antiabsetzleistung sehr gut, insbesondere bei Produkten zur Langzeitlagerung, mit sehr guten Vorteilen und feiner Oberfläche. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Testbericht.

    Additivmenge

    Für die Gesamtmenge an Titandioxid: 1–5 %
    Für die Gesamtmenge an anorganischen Pigmenten: 2-10%
    Für die Gesamtmenge Mattierungspulver/Bentonit: 10-30%
    Die beste Dosierung muss durch Tests ermittelt werden

    Anwendungsfeld

    Wird zum Dispergieren anorganischer Pigmente, Mattierungspulver/Bentonit in lösungsmittelbasierten Systemen verwendet.

    Haltbarkeit und Verpackung

    1. Die Haltbarkeit beträgt zwei Jahre ab dem Herstellungsdatum. Bei der Lagerung sollte der Behälter gut verschlossen sein und die Temperatur zwischen 0 und 40 °C liegen.
    2. Verpackung: 25 kg/180 kg Plastikeimer.