Leave Your Message
Netz- und Dispergiermittel für anorganische Pigmente (Lösungsmitteltyp)

Deflockulierende Netz- und Dispergiermittel (Lösungsmitteltyp)

Netz- und Dispergiermittel für anorganische Pigmente (Lösungsmitteltyp)

KEPERDISP®-626N

Universelles Netzdispergiermittel, geeignet zum Dispergieren anorganischer Pigmente wie Titandioxid. Kann in PU-, PE- und UPE-Systemen verwendet werden, hat eine gute Anti-Greening-Wirkung.

    Produktübersicht

    KEPERDISP®-626N ist ein universelles Dispergiermittel für Titandioxid und anorganische Pigmente mit hervorragender Anti-Grünfärbewirkung in PE-Weißfarbe.

    Physikalische Daten

    1. Wirkstoff: Polyetherphosphat-Ester-Copolymer

    2. Inhalt: 80%
    3.Lösungsmittel: Höherwertiger Alkohol

    Produktmerkmale

    1. Allgemeines Dispergiermittel, geeignet zum Dispergieren von Titandioxid und anorganischen Pigmenten, kann in PE- und PU-Systemen verwendet werden, besonders geeignet zum Dispergieren von anorganischen Pigmenten und Füllstoffen in UPE-Systemen.
    2. In PE-Weißfarbe kann der Einfluss von blauem Wasser auf die Weiße des Farbfilms wirksam reduziert werden. Die Anti-Grünfärbung-Wirkung ist gut und eignet sich besonders für weiße Holzfarbe.
    3. Keine Beeinträchtigung der Trocknungsgeschwindigkeit des Lackfilms.

    Additivmenge

    Für die Gesamtmenge an Titandioxid: 1–5 %
    Für die Gesamtmenge an anorganischen Pigmenten: 2-10%
    Für die Gesamtmenge Mattierungspulver: 2-10%
    Die beste Dosierung muss durch Tests ermittelt werden

    Anwendungsfeld

    Geeignet zum Dispergieren von Titandioxid und anorganischen Pigmenten, kann in PE- und PU-Systemen verwendet werden, besonders geeignet zum Dispergieren von anorganischen Pigmenten und Füllstoffen in UPE-Systemen. Wird häufig als Dispergiermittel gegen Grünfärbung in weißer Holzfarbe verwendet.

    Haltbarkeit und Verpackung

    1. Die Haltbarkeit beträgt zwei Jahre ab dem Herstellungsdatum. Bei der Lagerung sollte der Behälter gut verschlossen sein und die Temperatur zwischen 0 und 40 °C liegen.
    Verpackung: 25 kg/180 kg, Eiseneimer